innertropische Konvergenzzone

innertropische Konvergenzzone
innertropische Konvergẹnzzone,
 
englisch Intertropical convergence zone [ɪntə'trɔpɪkl kən'vəːdʒns zəʊn], Abkürzung ITCZ [aɪtiːsiː'zed, englisch], innertropische Konvergẹnz, die Zone der äquatorialen Tiefdruckrinne zwischen den Passatgürteln der Nord- und Südhalbkugel. In der innertropischen Konvergenzzone steigt die konvergierende Luft der Passate auf, es kommt zu starker Wolkenbildung und zur Entstehung heftiger Regenschauer. Zeitweise entwickeln sich in ihr, besonders in den Übergangsjahreszeiten, auf den Ozeanen auch tropische Wirbelstürme. Die innertropische Konvergenzzone fällt nicht mit dem geographischen Äquator zusammen. Sie wandert, dem Sonnenhöchststand folgend, auf den Festländern weit nach Norden und Süden, über Indien bis zu 30º nördliche Breite, über Afrika bis etwa 20º nördliche Breite beziehungsweise südliche Breite, über Südamerika und Australien bis zu 20º südliche Breite; ihre mittlere Lage befindet sich bei etwa 5º nördlicher Breite (meteorologischer Äquator, Äquator 5). Häufig spaltet sie sich in einen nördlichen und einen südlichen Zweig, zwischen denen Westwinde (äquatoriale Westwindzone) herrschen. (Zirkulation der Atmosphäre)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Innertropische Konvergenzzone — Die Lage der innertropischen Konvergenzzone im Juli (rot) und im Januar (blau) Die innertropische oder intertropische Konvergenzzone (ITC für Inter Tropic Convergence oder ITCZ für Inter Tropical Convergence Zone), auch Kalmengürtel und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundäre innertropische Konvergenzzone — Die Sekundäre innertropische Konvergenz (auch sekundäre ITC) ist ein Klimaphänomen im Bereich des Äquators. Im Bereich der Tropen ist die Einstrahlung ganzjährig intensiv. Der mittägliche Einfallswinkel der Sonnenstrahlen schwankt zwischen 43°… …   Deutsch Wikipedia

  • Innertropische Konvergenz — Die Innertropische oder Intertropische Konvergenzzone (ITC für Inter Tropic Convergence oder ITCZ für Inter Tropical Convergence Zone), auch Doldrums oder Kalmenzone genannt, ist eine wenige hundert Kilometer breite Tiefdruckrinne in Äquatornähe… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvergenzzone — Mit Konvergenzzone bezeichnet man Einen Bereich der Atmosphäre, in dem die Luft großflächig aufsteigt. Siehe Innertropische Konvergenzzone Ein Phänomen der Schallausbreitung unter Wasser. Siehe Konvergenzzone (Schall) Diese Seite ist eine B …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundäre innertropische Konvergenz — Die Sekundäre innertropische Konvergenz (auch sekundäre ITC) ist ein Klimaphänomen im Bereich des Äquators. Im Bereich der Tropen ist die Einstrahlung ganzjährig intensiv. Der mittägliche Einfallswinkel der Sonnenstrahlen schwankt zwischen 43°… …   Deutsch Wikipedia

  • Passatkreislauf — Planetarische Zirkulation Ein Passat (vom Portugiesischen „passar“, dt. vorbeilaufen, ziehen, gehen oder ital. passata, dt. Überfahrt) ist ein mäßig starker und sehr beständiger Wind, der in tropischen Seegebieten bis zu etwa 23,5° geographischer …   Deutsch Wikipedia

  • Passatwind — Planetarische Zirkulation Ein Passat (vom Portugiesischen „passar“, dt. vorbeilaufen, ziehen, gehen oder ital. passata, dt. Überfahrt) ist ein mäßig starker und sehr beständiger Wind, der in tropischen Seegebieten bis zu etwa 23,5° geographischer …   Deutsch Wikipedia

  • Passatwinde — Planetarische Zirkulation Ein Passat (vom Portugiesischen „passar“, dt. vorbeilaufen, ziehen, gehen oder ital. passata, dt. Überfahrt) ist ein mäßig starker und sehr beständiger Wind, der in tropischen Seegebieten bis zu etwa 23,5° geographischer …   Deutsch Wikipedia

  • Passatzirkulation — Planetarische Zirkulation Ein Passat (vom Portugiesischen „passar“, dt. vorbeilaufen, ziehen, gehen oder ital. passata, dt. Überfahrt) ist ein mäßig starker und sehr beständiger Wind, der in tropischen Seegebieten bis zu etwa 23,5° geographischer …   Deutsch Wikipedia

  • Doldrums — Die Innertropische oder Intertropische Konvergenzzone (ITC für Inter Tropic Convergence oder ITCZ für Inter Tropical Convergence Zone), auch Doldrums oder Kalmenzone genannt, ist eine wenige hundert Kilometer breite Tiefdruckrinne in Äquatornähe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”